Blumen und Tomaten

Blumen und Tomaten

THE PUPPET THEATER IS TORN BETWEEN TRADITION A N D MODERNITY - OFTEN UNPRODUCTIVELY

ENGLISH BELOW
Zu einem Spezialistentreffen über Probleme des Puppentheaters 

Hallo ,

Hier meine Überlegungen zu den heutigen Problemen des Puppentheaters - nicht nur denen mit Politik und Krieg. 


DAS PUPPENTHEATER ZERREIBT SICH AN DER TRADITION  U N D  AN DER MODERNE - OFT NICHT PRODUKTIV 

 

Das Puppenspiel als Theater der Unterprivilegierten hat den Übergang von der Volkskunst zur akademischen Kunst sehr spät vollzogen. Im Schauspiel, Oper, Ballett ist nicht nur die theoretisch-"intellektuelle" Seite entwickelt ist, sondern auch, was konkret der Akteur auf der Bühne macht und können muß - die Methodik ist im Wesentlichen international, auch wenn es nationale Besonderheiten gibt. Im Puppentheater ist diese Methodik viel diffuser - nicht nur wegen der sehr unterschiedlichen Puppenarten, es begann erst im 20. Jahrhundert eine akademische Ausbildung von Puppenspielern.

In der Praxis heißt das: Wenn man realistische Bewegungen der Puppe genau analysiert, schreien einerseits die "Traditionalisten": Nein, wir machen das nur aus der Intuition, seit 5000 Jahren, wie unsere Urgroßväter. Und die "Intellektuellen" kreischen: Puppenspiel ist Vielfalt,  a l l e s  muß möglich sein, keine Festlegung!  

 

Das Hauptproblem der deutschen Puppenspieler ist für mich, daß die 3 Hauptgruppen von Leuten geleitet werden, die nicht immer wirkliche Spezialisten sind und zu lange  auf ihrer Position bleiben.
Wirkliche Kommunikation gibt es nicht. Jemand, der kritisch ist, wird ausgegrenzt, wie ich. Auch wenn ich außerhalb der Puppenspielszene als wichtiger Puppenspieler gesehen werde, der das ostdeutsche Puppenspiel geprägt und verbessert hat. 
Ich bin der einzige männliche Berliner mit einem Einzel-Artikel in der UNIMA-Enzyklopädie - auf Initiative der internationalen UNIMA-Zentrale. Die andere Berlinerin ist mehr Schauspiel-Regisseurin mit Puppenspielelementen.

 

Die deutschen Zentren der Puppenspiel-Cliquen:

Berlin:

1. 
a) Zentrales Puppentheater Schaubude: Es gab immer weniger Puppentheater, dafür "intellektuelles" Objekttheater, wie: "Die behinderte schwangere Trans-Afrikanerin mit einer Material-Performance über ihre postkoloniale Vergewaltigung für Kinder ab 6 Monaten"
b) Hochschule Ernst Busch: Überwiegend Puppenspiel mit Puppen, aber ein enger Horizont.

2.

FIDENA Bochum: Eine sehr kleine Gruppe bestimmt über Jahrzehnte, was "international wichtiges Puppenspiel" ist: Befreundete Leute von anderen Festivals, die die Leute der FIDENA auch einladen. Und: Die behinderte schwangere Trans-Afrikanerin...   

3.    

UNIMA-Zentrale Northeim: Dominanz der Amateure

 

oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

 

Hello,

Here are my thoughts on today's problems of puppet theater - not just those related to politics and war.

 

THE PUPPET THEATER IS TORN BETWEEN TRADITION  A N D  MODERNITY - OFTEN UNPRODUCTIVELY

 

Puppetry as a theater of the underprivileged people has very late transitioned from folk art to academic art. In dramatheatre, opera, ballet the theoretical 'intellectual' side has not only been developed but also what the performer actually does and must be able to do on stage - the methodology is essentially international, even if there are national peculiarities.

In puppet theater, this methodology is much more diffuse - not only due to the very different types of puppets; it was only in the 20th century that academic training for puppeteers began.

 

In practice, this means: When one analyzes realistic movements of the puppet closely, on one hand, the 'traditionalists' scream: No, we have been doing this purely out of intuition since 5000 years, just like our great-grandfathers. And the 'intellectuals' scream: Puppetry is diversity, everything must be possible, no specification!

 

The main problem for me with German puppeteers is that the three main groups of people are led by individuals who are not always true specialists and stay in their positions for too long.

There is no real communication. Someone who is critical is excluded, like me. Even though I am seen as an important puppeteer outside of the german puppeteering scene, someone who has shaped and improved East German puppetry.

I am the only male Berliner with a solo article in the UNIMA Encyclopedia - initiated by the international UNIMA headquarters. The other Berliner is Astrid Grießbach, more of a drama director with puppetry elements.

The German centers of the puppetry cliques:
1.

Berlin: a) Central Puppet Theater Schaubude: There have always been fewer puppet theaters, instead, there's 'intellectual' object theater, such as: "The disabled pregnant Trans-African with a material performance about her post-colonial rape - for Children from 6 months old"

b) Ernst Busch University: Mainly puppetry with puppets, but a narrow horizon.
2.
FIDENA Bochum: A very small group has determined for decades what "internationally important puppetry" is: friends from other festivals who are also invited by the FIDENA people. And: "The disabled pregnant Trans-African woman..."

3.

UNIMA Central Northeim: Dominance of laymen.