Breestpromenade 4, Berlin-Friedrichshagen, Reservierung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SPIELPLAN Sommersaison 2022
Reservierung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wiederholung wird verschoben (also NICHT am 4. oder 18. Juni) - wahrscheinlich auf August
SUZANNA
Sie singt mit tiefer, warmer Stimme, russischem Flair sowie ihrem Partner
MARK DE FOCKERT
(als Niederländer relativ unverdächtig)
LAUTER LIEBESLIEDER
So. 12.Juni 16 Uhr Dagmar Gelbke & Peter Waschinsky WIRD WIEDERHOLT !
Sie, kurze Zeit Bühnenpartnerin von BIG HELGA (Hahnemann) und lange Zeit sie selbst als Kabarettistin, Sängerin & Autorin („Im Osten kocht man auch sein Süppchen“ Prominente am Herd),
und er, der wohl vielseitigste unter den erfolgreichen deutschen Puppenspielern zwischen U und E (Brecht & Göthe, Cabaret & Oper, Film & Kindertheater)
lesen, reden und frotzeln.in „DIE LÜSTERNE WITWE – eine Cabarette“
Sa. 25. Juni 16 Uhr Karsten Troyke & Vera Pachale Lieder & Jüdische Puppenfarce
Die Lehrersfrau schickt ihren Mann in die Stadt, eine Ziege zu kaufen - wegen der Milch - und was bringt der Mann an?
Karsten T. ist für jiddische Lieder berühmt - aber er kann auch anders. PLÄTZE NUR NOCH, WENNS NICHT REGNET
So. 10. Juli 16 Uhr Endlich auch was für Kinder (ab 4):
DORNRÖSCHEN
Marionettentheater Kaleidoskop mit Vera Pachale
Weder Kommerzpuppenspiel ausm Westen ("Kasperle im Märchenland") noch puppenspielfreie Pseudo-Avantgarde aus der SCHAUBUDE: Vera Pachale folgt weitgehend aber einfallsreich dem Märchen und spielt mit den selten gewordenen Marionetten.
Sa. 16. Juli 18 Uhr ZIGEUNERFEST oder Sinti-Fete oder Roma-Party mit Gesang, Tanz und Katjusha Kozubek u.a.
Vor allem gibts Musik! Auch im anschließenden Film "Latcho Drom", wo mit den jeweiligen Musiken der Weg der Ethnie von Nordindien bis Spanien nachvollzogen wird: Schauen, hören, mittanzen und feiern!
Vorprogramm "Zigeunerleben oder der Bär im ZK" Tragikomische Puppenfarce über Verdrängtes früher und heute (Aufzeichnung) https://generalanzeiger-waschinsky.de/index.php/blumen-und-tomaten/487-zigeunerleben-oder-der-baer-im-zk
UND (Termine noch offen)
Noch einmal AUFWIND - die Klezmergang
Premiere
JESUSPINOCCHIO oder Waschinsky bei den Muppets
F-hagen-Premiere
DER ENGEL VON BREMEN
von Carl Ceiss mit Nadja Saleh
über die 1831 bei der letzten öfftl. Hinrichtung exekutierte Serienmörderin Gesche Gottfried, die zuvor Bedürftige aufopferungsvoll pflegte
ZWANZIGER, ZWANZIGER
fRIEDRICH hOLLAENDER (2021 wäre er 125 geworden) und die zwanziger Jahre des 19., 20. und 21. Jahrhunderts. Er, der doppelt begabte als Chansondichter und -Komponist, schrieb die wichtigsten "Marlene-Lieder". Aber wir singen, spielen und verarbeiten lieber seine Cabaret-Chansons: Mario Ecard, der Max Rabe des Ostens und Peter Waschinsky, vielseitiger Puppenspieler, von dem es zuvor einen kleinen Film mit musikalischem Puppenspiel gibt.